Kartoffelgulasch
Bei Kartoffelgulasch ist mein Mann besonders heikel. Es muss die richtige Wurst verwendet werden und überhaupt muss es scharf sein! Natürlich müssen die Kartoffeln und Zwiebeln im richtigen Verhältnis vorhanden…
Bei Kartoffelgulasch ist mein Mann besonders heikel. Es muss die richtige Wurst verwendet werden und überhaupt muss es scharf sein! Natürlich müssen die Kartoffeln und Zwiebeln im richtigen Verhältnis vorhanden…
Esst ihr auch gerne Palatschinken? In Österreich findet man so gut wie in jedem Gasthaus (mit österreichischer Küche) Palatschinken auf der Karte. Ich esse die gerne, ob pikant oder süß.…
Heute ist Welt-Brot-Tag, dazu gehen auf vielen Blogs weltweit Beiträge zum Thema Brot online 😉 Im letzen Jahr hatte ich ein Roggen-Sauerteig Brot für euch, in diesem Jahr habe ich…
Wurstnudeln, oder auch Wurstfleckerl (diese werden mit der Nudelsorte “Fleckerl” gemacht) sind ein schnell zubereitetes Gericht und man kann einfach und schnell Reste verwerten. Es kommt immer wieder vor, dass…
Ob beim Heurigen, oder zu Hause ist saures Rindfleisch ein österreichischer Klassiker, der nicht bei der Jause wegzudenken ist. Das gekochte Rindfleisch kann man einfach selbst machen, in dem man eine…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen