Mohnstrudel – vegane Variante
Mohnstrudel ist toll und weil ich gerne mit meinen Rezepten experimentiere, habe ich versucht den klassischen Mohnstrudel auch in einer veganen Variante zuzubereiten und es hat ganz wunderbar geklappt. Der…
Mohnstrudel ist toll und weil ich gerne mit meinen Rezepten experimentiere, habe ich versucht den klassischen Mohnstrudel auch in einer veganen Variante zuzubereiten und es hat ganz wunderbar geklappt. Der…
Heute gibt es wieder ein herzhaftes Rezept für die Jause – unseren Weichkäse-Aufstrich nach Obatzter Art. Normal wird der Obatzte in Bayern mit Camenbert gemacht, aber wir haben den Weichkäse-Aufstrich schon mit…
Ich weiß ja nicht wie bei euch Familien-Rezepte aufbewahrt werden, aber bei uns gibt es da eine große überquellende Schachtel mit geschätzt 3.000 losen Blättern. In dieser Schachtel sammeln quasi…
Ob beim Heurigen, oder zu Hause ist saures Rindfleisch ein österreichischer Klassiker, der nicht bei der Jause wegzudenken ist. Das gekochte Rindfleisch kann man einfach selbst machen, in dem man eine…