Weizen-Dinkel-Ruchmehl-Brot aus dem Topf
Zorra lädt auch dieses Jahr wieder zum gemeinsamen Bloggen, zum World Bread Day ein. Bei mir gibt es es dieses Jahr ein Weizen-Dinkel-Ruchmehl Brot aus dem Topf. Im Gusseisentopf backen ist…
Zorra lädt auch dieses Jahr wieder zum gemeinsamen Bloggen, zum World Bread Day ein. Bei mir gibt es es dieses Jahr ein Weizen-Dinkel-Ruchmehl Brot aus dem Topf. Im Gusseisentopf backen ist…
Heute geht es beim monatlichen Blogevent der Gruppe “Lecker für jeden Tag” um Brot & Brötchen. Bei uns in Österreich ist das so eine Sache mit dem Gebäck. Eine Semmel…
Im Gusseisentopf backen ist der kleine Bäckerofen des Heimbäckers. Die Kruste wird ein Traum und das ganz ohne Dampfbackofen. Wichtig ist, dass alle Bestandteile des Gusseisentopfes auch ins Backrohr dürfen.…
Mit jedem Brot, dass ich backe lerne ich dazu. Einer der wertvollsten Erkenntnisse der letzten Wochen war, Hefe ist im Sommer besonders aktiv und man sollte die Hefe-Menge bei diesen…
Letztes Wochenende hieß es beim 27. Synchronbacken von Zorra & Sandra, wir backen Kartoffelfladen aus dem Plötzblog. zu der Herstellung der Kartoffelfladen… Aufwendig ist dieses Rezept (für mich) in den Arbeitsschritten nicht, vor allem wenn…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen