Diese Brötchen sind perfekt für alle, die es unkompliziert mögen: Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt, kommt ganz ohne Hefe aus und gelingt selbst Backanfänger:innen. Durch den hohen Topfenanteil sind sie besonders proteinreich – ideal also, wenn du auf deine Ernährung achtest und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchtest. Außerdem stehen die Brötchen in nur etwa 30 Minuten auf dem Tisch.
Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach vorbereiten und portionsweise einfrieren. So hast du immer ein schnelles Frühstück oder einen Snack zur Hand, der in der Heißluftfritteuse in wenigen Minuten frisch aufgebacken ist. Ob klassisch mit Körnern oder herzhaft mit Käse – dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln.
Rezept
Proteinreiche Topfenbrötchen
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Küchenwaage
- 1 Backblech mit Backpaper
- 1 Backofen
- 1 Einmalhandschuhe optional
Zutaten
für den Teig:
- 500 g Topfen (Quark)
- 280 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15g)
- 1 EL Brotgewürz
- 15 g Salz
- 10 g Zucker
für das Topping:
- 100 g Körnermischung (z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen)
- etwas Wasser
Anleitungen
Teigverarbeitung:
- Backblech vorbereiten: Mit Backpapier belegen.
- Teig zubereiten: Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit einem Löffel oder den Händen vermengen. Achtung – der Teig klebt etwas! Mit Einmalhandschuhen geht’s am einfachsten.
- Arbeitsfläche vorbereiten: Eine Mischung aus Mehl und Stärke verhindert das Kleben.
- Brötchen formen: Zu einem Runden Teigling formen und wie eine Torte in 8 Segment schneiden
- Topping: Teiglinge mit etwas Wasser bepinseln, in die Körner drücken und aufs Backblech setzen.
Backen:
- Backofen vorheizen: Auf 200 °C (Ober-/Unterhitze). Kannst du bereits ganz am Anfang machen - dann ist das Backrohr bereit, wenn du mit der Teigverarbeitung fertig bist.
- Blech in den Ofen schieben
- Temperatur auf 180 °C reduzieren
- 20 Minuten backen, dann weitere 5 Minuten bei 200 °C, bis sie schön braun sind.(Tipp: Wenn du sie einfrieren willst, nur leicht bräunen, dann später frisch in der Heißluftfritteuse fertig backen.)
Tipp: Brötchen einfrieren & frisch aufbacken
Du willst dir morgens Zeit sparen? Kein Problem! Lass die Brötchen nach dem Backen abkühlen und friere sie einzeln ein. Morgens einfach in der Heißluftfritteuse bei 160 °C ca. 5–7 Minuten aufbacken – außen knusprig, innen fluffig!
Varianten & Ideen:
- Käseliebe: Statt Körnern einfach geriebenen Käse als Topping verwenden. Gouda, Bergkäse oder Cheddar geben eine besonders herzhafte Note.
- Mediterran: Mit getrockneten Tomaten und Oregano im Teig schmecken die Brötchen wie aus dem Urlaub.
- Low Carb Boost: Einen Teil des Mehls (z. B. 50 g) durch Mandelmehl oder Haferkleie ersetzen.