Diesen einfachen Apfelkuchen kann jeder backen. Dieser Kuchenklassiker wird super fluffig und fruchtig und ist in einer Stunde fertig. Nur aufs Auskühlen muss man warten können… was bei diesem Kuchen definitiv nicht leicht fällt. Passt man nicht auf, hat ihn schon jemand noch warm in der Form angestochen…
Für diesen Apfelkuchen benötigt ihr Zutaten wie Äpfeln, Mehl, Eier und Vanillepudding-Pulver. Der Teig ist in ca. 15 Minuten zubereitet und muss dann noch ca. 45 Minuten backen.
Mit heimischen Äpfeln schmeckt er natürlich am besten!
>> Hier geht es zu weiteren Rezepten mit Äpfeln
Einfacher Apfelkuchen
Einfacher Apfelkuchen ist der Klassiker unter den Kuchenrezepten. Mit diesem Rezept kannst du ihn ganz einfach selber backen.
Servings: 8 Stück
Kochutensilien
- Backform 26 cm
Zutaten
- 4 Stück Äpfel (mittlere Größe)
- 2 EL Zitronensaft
- 0,5 TL Zimt
- 90 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Eier
- 125 g Crème fraîche
- 1 Pkg. Vanillepudding-Pulver
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
Für die Backform
- etwas Butter
- etwas Mehl
Für extra Cruch
- 3 EL Müsli nach Wahl oder Mandelstifte
Anleitungen
- Die Backform mit Butter ausfetten und dann mit Mehl bestreuen. Überschüssiges Mehl abklopfen (könnt ihr dann gleich für den Teig verwenden). Backrohr auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Zitronensaft und Zimt gut durchmischen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker und einer Priese Salz mit dem Handmixer weiß cremig aufschlagen.
- Ein Ei nach dem anderen unterrühren. Pro Ei ca. 30 - 45 Sekunden rühren, bis die Masse gut abbindet. Danach das Crème fraîche in 2 Teilmengen unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Vanillepudding-Pulver vermischen und dann in kleinen Mengen unter den Teig rühren.
- Am Schluss noch die Äpfel unterrühren (geht auch mit dem Handmixer).
- Den Teig in der Backform verteilen und wer gerne etwas Crunch auf dem Kuchen möchte, kann diesen noch mit ein paar Löffeln Müsli bestreuen. Alternativ gehen natürlich auch Mandelstifte.
- Bei 150 Grad Umluft für 35 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 175 Grad erhöhen und noch ca. 10 Minuten fertig backen, damit der Kuchen eine schöne Bräunung bekommt. Mit einem Stäbchen oder Messer anstechen und testen ob der Kuchen durch ist.
- Den Kuchen auskühlen lassen damit er sich gut in Stücke schneiden lässt. Es gibt hier auch Menschen die den Kuchen gerne warm aus der Form essen und dazu Vanilleeis empfehlen...