Veganes Rezept für Mohnstrudel - traditionelle Alpenküche neu entdeckt.
Gericht Dessert
Küche Österreich
Keyword Alpenküche, backen, vegan
Vorbereitungszeit 5 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Ruhezeit 2 StundenStunden
Gesamtzeit 1 StundeStunde5 MinutenMinuten
Servings 10Portionen
Author The Apricot Lady
Zutaten
Fülle
500gMohnfein geriebenen
300mlPflaumenwein
500gBeerenmarmelade
3ELVanillepuddigingpulver
4ELRumrosinen
100g Zucker
1TL Vanilleextrakt
1ELZimt
25mlRum80% Alkohol
Teig
430gMehlglatt
200mlMandelmilch
60g Zucker
80gPlanzencremezum Backen & Kochen
15gFrischhefe
1PriseSalz
1TLVanilleextrakt
zum Bestreichen
4ELMandelmilch
Anleitungen
Mit der Zubereitung des Germteiges starten.
Alle Zutaten bis auf die Pflanzencrem in die Rührschüssel geben, und für 10 Minuten kneten lassen (die ersten Minuten auf kleiner Stufe, dann auf mittlerer Stufe). Planzencreme hinzufügen und für weitere 5 Minuten kneten lassen. Danach den Teig abgedeckt für ca. 2 Stunden stehen lassen (bis er sich verdoppelt hat).
Während der Teig ruht, die Fülle für den Mohnstrudel vorbereiten.
Ich verwende die Mikrowelle so gut wie nicht, aber für die Mohn Fülle eignet sie sich hervorragend. Mohn, Plaumenwein, Vanille, Vanillepuddingpulver, und Zucker in einer für die Mikrowelle geeigneten Schüssel vermischen. Masse für 2 Minuten in die Mikrowelle stellen und dann Durchrühren. Vorgang wiederholen und danach die Marmelade, Zimt und Rumrosinen unterrühren. Die Masse wieder 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen und danach durchrühren. Vorgang wiederholen bis der Mohn gut gequollen ist und die Masse eine klebrige Konsistenz hat. Nun noch den Rum hinzufügen und ein letztes Mal für eine Minute in der Mikrowelle erhitzen.
Die Fülle Abkühlen lassen bis der Germteig fertig aufgegangen ist.
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig herausstürzen. Kurz mit der Hand durchkneten und dann in 3 gleiche Teile teilen (mit der Waage abwiegen). Nun die Fülle in der gleichen Menge abwiegen – zB 300 g Teig und 300 g Fülle.
Jeden Teig rechteckig (ca. 1 cm dick) ausrollen und mit Mohnfülle bestreichen. Danach die Enden etwas einschlagen und einrollen. Strudel aufs Backblech legen und auf der Oberseite mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit ein Aufplatzen vermieden wird. Die Strudel mit etwas Mandelmilch bestreichen und für 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Das Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Strudel nochmals mit etwas Mandelmilch bestreichen. Nun die Strudel ca. 30 – 45 Minuten bei 175 Grad backen, bis sie schön braun sind.
Nach dem Backen die Strudel kurz am Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Vor dem Anschneiden noch mit Staubzucker bestreuen.